Archive

GRUPPENBERICHTE:

..⿰..⿳..⿻..⿵..⿰..⿳..⿻..⿵..⿰..⿳..⿻..⿵..⿰..⿳..⿻..⿵..⿰..⿳..⿻..⿵..⿰..⿳..⿻..⿵..⿰..⿳..⿻..⿵..⿰..⿳..⿻..⿵..

.

N I M M   &   B R I N G – B O X    Bücher-Tausch-Station, Tosterglope, Bushaltestelle: Lütt Hamborg

Betrieb seit 26. Juli 2013

busbook_643_kgruen_01BEU_book_720_krotbraun_01

.

B Ü C H E R   A U F   R E I S E N     Bücher-Tausch-Station, Ventschau, Bushaltestelle: Heil’s Hotel

Betrieb seit 6. Juli 2013

rotbraun_01buchregal_844_ktuerkis_01Hannah_Anna_192_k

Wer hat noch Fotos wie es an den Stationen weiter gegangen ist und gerade weiter geht. Wir veröffentlichen sie gern hier!

Advertisement

⌘⎵ ǂ ⎴ ↂ ⎵ ⍒ ⎴ ⌘⎵ ǂ ⎴ ↂ⎵⍒ ⎴ ⌘⎵ ǂ ⎴ ↂ⎵⍒ ⎴ ⌘⎵ ǂ ⎴ ↂ ⎵ ⍒ ⎴ ⌘⎵ ǂ ⎴ ↂ⎵⍒

.

blaugrau_01  David-portrait_025_k

Unsere  L A R P – Welt

Licht und Schatten, Hell und Dunkel, Gut und Böse gibt es überall. Es ist nicht immer einfach die Wahrheit hinter den Dingen zu erkennen. Die einen sehen wehende Zweige, die anderen erkennen Waldelfen. Die einen sehen die Schankmagd, die anderen die Kriegerin, zu der sie werden kann. Die einen sehen einen Schatten, die anderen den Troll, der sich in ihm verbirgt. Unsere Welt besteht nicht nur aus Menschen, sondern auch aus Fantastischem. Hier findest du sowohl bärtige Zwerge als auch starke Handwerker, tapfere Krieger, treue Knappen und gerissene Diebe, Kauf- und Edelleute, Alchemisten und Magier, Elfen, Söldner und Orks. Die guten Wesen haben ein Ziel, sie wollen die marodierende Soldateska und ihre übernatürlichen Verbündeten aus Ventschau und Tosterglope fernzuhalten. Zweimal durchzog das böse Heer die Dörfer schon, plünderte und brandschatzte wo sie nur konnten, schändeten den Wald und die Felder. Scharenweise flohen die Menschen mit ihrem Vieh in den Wald. Elfen und Zwerge gaben den Hilfesuchenden Unterschlupf. Viele stellen sich dem Bösen entgegen, um zu schützen was ihnen lieb ist. Jeder nach seinen Möglichkeiten und seiner Berufung.

F ü h l s t   a u c h   d u   d i c h   b e r u f e n ? 

Melde dich hier >>

  gruen_03  larp_wanted_765_k

L A R P 

Live Action Role Playing oder auch Liverollenspiel bezeichnet ein Rollenspiel, bei dem die Spieler ihre Spielfigur selbst darstellen. Es handelt sich um eine Mischung aus Pen-&-Paper Rollenspiel und Improvisationstheater. Das Spiel findet in der Regel ohne Zuschauer statt. Die Spieler können in der Rolle, die die eigene Figur und ihre Eigenschaften und Möglichkeiten beschreibt, frei improvisieren. Dabei haben die Spieler freie Wahl, was ihre Gewandung betrifft, diese sollte sich jedoch im Rahmen der zu spielenden Rolle befinden. Die Spielfigur wird Charakter genannt. Soweit es geht finden die Liverollenspielveranstaltungen, kurz Con´s, von Conventions, an Spielorten statt, die zur Spielhandlung passen. Larpwaffen bestehen aus einem Fiberglaskern und Schaumstoff. Niemand darf verletzt werden, die Kämpfe werden lediglich spielerisch dargestellt. (Vergl. Larpwiki.de und wikipedia.de)

rotbraun_01  Marlon_kostume_075

Weshalb wir unsere eigene  L A R P – Gruppe gründen wollen

Es gibt in ganz Deutschland nur sehr wenige CONs ab 14 Jahren. Die meisten CONs sind erst ab 18, einige ab 16. Deshalb hatten wir die Idee, unsere eigene LARP-Gruppe zu gründen. Wir wollen die Möglichkeit haben, Geschichten zu spielen, uns in Gewandung zu treffen und gemeinsam an Gewandungen und Waffen zu arbeiten.

Zum Larpen benötigst du viel Fantasie. Du bewegst dich draußen im Wald oder auf anderem Gelände. Und gerade die Umgebung von Ventschau und Tosterglope mit den vielen Findlingen und Steinzeitgräbern, den Barmbeker Fischteichen, dem Wald und der weiten, schönen Aussicht Richtung Kovahl beflügelt deine Fantasie.

⸧⸩^⸌⸍^⸨⸦⸧⸩^⸌⸍^⸨⸦⸧⸩^⸌⸍^⸨⸦⸧⸩^⸌⸍^⸨⸦⸧⸩^⸌⸍^⸨⸦⸧⸩^⸌⸍^⸨⸦⸧⸩^⸌⸍^⸨⸦⸧⸩^⸌⸍^⸨⸦⸧⸩^⸌⸍^⸨⸦⸧⸩^⸌⸍^⸨⸦

.

Hallo Ihr drei Künstler, hallo liebe Gemeinde-Mitglieder,

nun sind wir schon vier Menschen, die in der Gemeinde Tosterglope ernten wollen.

In der ersten Augusthälfte steht auf dem Plan:

Gierschpesto mit Mandeln

Rainfarn als Mottenkugelersatz

Spitzwegerich als Anti-Mückenstich-Mittel.

Habe ein tolles Rezept aus grünen Walnüssen gefunden. Weiss jemand einen
Walnussbaum zum teilweise Ernten, damit wir das Rezept ausprobieren können?

Wer mitmachen möchte, gemeinsam mit uns zu experimentieren,
Einmachgläser zur Verfügung stellen will, eventuell sogar Gärballons übrig hat –
wir würden uns sehr freuen.

Wenn etwas fertig ist, werden wir es zu den Marmeladentauschstationen bringen. Dann liegt es an Euch.
Probieren, was das Zeug hält, bitte Rückmeldung, was Eure “Lieblingsrezepte” sind.
Wir stellen die Rezepte dann nach und nach ins Netz.

suppe_097_k

Liebe Grüsse und einen schönen Sommer wünscht
Nicole Wiegand-Hellwig
Ventschau
058 53 / 97 87 67

∷ ♡ ∶∷ ✿ ∶∷ ♡ ∶∷ ✿ ∶∷ ♡ ∶∷ ✿ ∶∷ ♡ ∶∷ ✿ ∶∷ ♡ ∶∷ ✿ ∶∷ ♡ ∶∷ ✿ ∶∷ ♡ ∶∷ ✿ ∶∷ ♡ ∶∷ ✿ ∶∷ ♡ ∶∷ ✿ ∶∷ ♡ ∶∷ ✿ ∶∷ ♡ ∷

D e r   H ä h n c h e n s t a l l 

von Jan-Christoph Pahlow wurde auf einer langen und einer kurzen Seite federführend von Hanni + Siggi Heimann bemalt. Hier die Fotos ( ⓒ Fa. Heimann )  von der Aktion und dem bisherigen Ergebnis. Natürlich lässt sich der Wagen viel besser auch live bestaunen. Auf der Neuhäuser Straße von Tosterglope nach Neu Darchau kann man in links auf dem Feld in der Ferne strahlen sehen!

orange_01schoner-Wohnen_Kstall_01_kgelb_01

Wir sind gespannt auf die nächste Seite! Es gibt schon ein Skizze mit einer Überraschung…