gedeckter Tisch

.:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:. .:.

Gemeinde Tosterglope:    E i n   r e i c h   g e d e c k t e r   T i s c h 

Apfel-Vogelbeergelee, Gierschpesto, Hagebuttenmarmelade, Schlehenlikör, Holundersekt, Pflaumenkuchen, Gundermannquark, Löwenzahnsirup, Maronentorte, Fliederbeersuppe mit Griesnockerln, Gründonnerstagssuppe und Ananasersatz – in der Gemeinde Tosterglope ist ein reich gedeckter Tisch zu finden.

Öffentlich wachsende Maronen-, Kirsch-, Pflaumen- und Apfelbäume. Vogelbeere, Holunder und Schlehen locken und auch die Hundsrose ist reich am Wegesrand zu finden.

Giersch, Vogelmiere, Löwenzahn und Gundermann, ruchlose Kamille sind nicht zu übersehen.

Mir fallen viele Rezepte ein; würde gern gemeinsam mit anderen Menschen aus der Gemeinde ernten und zubereiten. Wer macht mit, wer hilft ernten, wer spendet Gläser mit Deckeln und Einmachgläser? Wer hilft beim Verteilen der Gläser nach Ventschau, Köhlingen, Tosterglope und Horndorf?

 R&ST_Kirschen_371_krotbraun_013_artists_305_kocker_02

Liebe Künstler macht Ihr eine REZEPTRUBRIK auf, damit alle (die möchten) ihre Rezeptideen weitergeben können?

 Liebe Grüße: Nicole Wiegand-Hellwig, Ventschau

E m a i l   >>

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s