Wimpel-Königin
______________________________________________________________________________________________V V V V V V V V V V V V V V V V V V V V V V V V V V V V
.
Die Vorbereitungen für das 3 L I N D E N F E S T laufen auf Hochtouren, hier ein kleiner Einblick ins Programm.
Für die gemeinsame Aktion mit Bürgern und Besuchern bitten wir alle alte Stoffe und Kleider (eventuell zum Zerschneiden) mitzubringen. Wir freuen uns auf euch!
Am Sonntag – 6.7. ab 15:00 – erklingen tönende Weisen des Damen-Jagdhorntrios, im Weiteren gibt es eine Ausstellung mit Tierpräparaten und einem Jäger-Quiz mit 3 erfrischenden Gewinnen. Volkstänze mit Marion + Svetlana bringen die Anwesenden (die Lust haben mit zu tanzen) in Schwung. Treffsicherheit mit Pfeil & Bogen können bei Arnold geübt und bewiesen werden. 3 Hochsitze werden die Situation erhöhen, 3 neue Flaggen wehen im Wind und bunte flatternde Wimpel erheitern das Gemüt:
Hanni fertigte bereits 170 Stück! Siggi hat eine Jäger-Fotoserie vorbereitet, Holzbildhauer Dirk findet eine neue Gestalt für die Pappel, die der dritten Linde weichen musste. Andreas übernimmt in Sachen Holz die Vorarbeit.
Natürlich können wieder die leckersten Kuchen der Gemeinde gekostet werden und für Kaffee und Erfrischungen ist gesorgt, dank Karin, Gerlinde, Steffi und Christine. Bei den Aufbauten gibt es große Unterstützung von Jan-Christoph, Andreas, Christian, Volker, Jürgen, der Feuerwehr, die uns das Zelt aufbaut und Sitzgelegenheiten zum Klönen liefert.
1001 Dank an alle Beteiligten! Besonderer Dank geht an den Träger des gesamten Projekts, den KUNSTRAUM TOSTERGLOPE. Mit seinem ersten Museumsfest hat er den Anfang gemacht, die 5 Kunst-Aktionen von R&ST in diesem Jahr immer mit einem Bürgerfest zu begleiten.
“Ich habe das Drei-Linden-Fest besucht und einen wunderschönen Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein in Köhlingen verlebt. Es war ein gelungenes, gut besuchtes Fest. Am besten hat mir gefallen, dass die Bäuerinnen ihre Gärten für Besucher geöffnet hatten, aber auch die Jagdhornbläserinnen und der Volkstanz rund um die Linde zum Mitmachen für Jedermann. Beeindruckend war außerdem die Jagdtrophäenschau im Hause Lütgens sowie dem Künstler bei der Arbeit zuzusehen, der mit seiner Motorsäge aus der gefällten Pappel eine Eule fertigte.”
Brigitte Dörling
Ich habe das Drei-Linden-Fest besucht und einen wunderschönen Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein in Köhlingen verlebt. Es war ein gelungenes, gut besuchtes Fest. Am besten hat mir gefallen, dass die Bäuerinnen ihre Gärten für Besucher geöffnet hatten, aber auch die Jagdhornbläserinnen und der Volkstanz rund um die Linde zum Mitmachen für Jedermann. Beeindruckend war außerdem die Jagdtrophäenschau im Hause Lütgens sowie dem Künstler bei der Arbeit zuzusehen, der mit seiner Motorsäge aus der gefällten Pappel eine Eule fertigte.