Sockel 22/49
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Sockel 22/49 VON HAUS ZU HAUS #3 – ein Museum zu Hause
Installiert wurde Sockel 23/49 auf einem Plumsklo Im Alten Land 31, 27339 Riede
Im Austausch: Piet Trantel (Künstler) | Hermann Trantel (Sockelgastgeber)
Verdener Kreiszeitung vom 19.9.2015, in handgerechte quadratische Blätter zerschnitten, 小擅自aka小笔耕
2015/9/18
Ich frage in Tosterglope, ob sich der Begriff des Kunstraumes im Rahmen der Ausstellung eMzH auch auf Riede oder gar China erweitern ließe und bitte um einen Sockel. Im Gegenzug überreiche ich ein farbiges Zahlenvorhängeschloss, dessen Zahlenkombination sich aus der Reihenfolge der AHP’s im Jahre 2014 erschließen lässt, in der Hoffnung, dass sich für diesen in meinen Augen zeigenswerten Gegenstand ein Pate findet, der ihn wiederum auf seinem Sockel ausstellen möchte.
2015/9/20
Auf der Suche nach einem geeigneten Platz, einer Wand im Hause meiner Eltern, der das Innerste und gleichzeitig den Ausgang aus dem Haus verkörpert, entscheide ich mich für das Klo am Ende des Ganges zum Schweinestall. Hier haben wir uns früher immer den Arsch mit der schon gelesenen Kreiszeitung abgewischt.
Diese Kreiszeitung ist heute in gedruckter und gebündelter Form all das, was aus der Welt auf Papier in dieses Haus, in dem mein Vater allein lebt, von außen eindringt. Auf dem Klo könnte es wieder seinen Ausgang finden. Die Zeitung wird tagtäglich von meinem Vater gelesen und dann ordentlich als Papiermüll entsorgt, bevor mein Bruder Reinhard oder irgendjemand anders die Gelegenheit hätte, noch einen Blick hinein zu werfen. Auch mein Versuch, darum zu bitten, die Zeitungen zu sammeln, damit daraus eines Tages vielleicht eine Arbeit entstehen könnte, die Zeit in komprimierter Form thematisiert, ist an seinem Ordnungs- und Eigensinn gescheitert. Nun habe ich mir die gestrige Ausgabe, die am Tage seines 90. Geburtstages erschienen ist, gesichert. Nachdem er sie gelesen hat und bevor er sie entsorgen konnte, werde ich sie in kleine handliche Stücke zerschneiden und als Stapel auf dem Wandsockel im Klo platzieren.
Ich bin gespannt, ob sie nächstes Jahr noch dort sein werden. Ob vielleicht jemand das eine oder andere Blatt verwendet haben wird. Oder ob überhaupt jemand bemerkt, dass das Klo zum Ausstellungsort geworden ist.
Kontakt: 04294-388