Sockel 14/49
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Sockel 14/49 VON HAUS ZU HAUS #3 – ein Museum zu Hause
Installiert wurde Sockel 14/49 Am Twennenberge 12, 21354 Alt Garge
Im Austausch: Raaja Fischer (Künstler) | Uta Meyer-Pöhls (Sockelgastgeberin)
Renate Fischer: Sie (die Karaffe) stammt aus der Zeit der ersten Ehe meines Vaters, der 1904 in Berlin auf die Welt kam und Ende der 20iger/Anfang der 30iger Jahre in Berlin geheiratet und auch dort gelebt hat. Wahrscheinlich gehörte sie mitsamt der Gläser, die sich noch in meinem Besitz befinden, zu seinem ersten eigenständigen Haushalt – evtl. war das Ensemble sogar ein Hochzeitsgeschenk.
Sie hat eine weite Reise gemacht … Berlin (ca. 1930) …. Braunschweig (ca. 1936) … Bad Kreuznach (1954) …. Bad Münster a.St.-Ebernburg (1966) …. Tosterglope (2004)
Ich hab sie immer sehr gemocht, aber ich benutze sie nicht. Das Bild, das ihr geschickt habt, hat mir sehr gefallen. Ich freue mich, dass sie in eurem Projekt auf diese Weise noch einmal zur Geltung kommt.
Kontakt: 05854-301